- sortenrein
- sọr|ten|rein 〈Adj.〉 unvermischt, nur eine Sorte enthaltend ● Abfälle \sortenrein trennen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
sortenrein — sọr|ten|rein … Die deutsche Rechtschreibung
Weinbau in Griechenland — Byzantinisches Relief „CΕΠΤΕΜΡHΟC“ (September), 10.–11. Jhd. Der Weinbau in Griechenland hat eine lange, in die Antike zurückreichende Tradition. Während der Zeit des Byzantinischen Reichs, spätestens mit der Zugehörigkeit Griechenlands zum… … Deutsch Wikipedia
Abfallverbrennung — Müllverbrennungsanlage in Hamm (Westfalen) mit vier rostbeheizten Naturumlaufkesseln, Dampfleistung: 4 × 26 t/h Eine modern … Deutsch Wikipedia
Abfallverbrennungsanlage — Müllverbrennungsanlage in Hamm (Westfalen) mit vier rostbeheizten Naturumlaufkesseln, Dampfleistung: 4 × 26 t/h Eine modern … Deutsch Wikipedia
Cabernet-Sauvignon — Der Cabernet Sauvignon ist eine rote Rebsorte. Die Rebe hat so große Bedeutung erlangt und ist so begehrt, dass sie in die Nobilität der Weinwelt aufrückte und als Edelrebe bezeichnet wird. Beheimatet ist sie im Bordelais, hat aber von hier ihren … Deutsch Wikipedia
Cabernet Sauvignon — Der Cabernet Sauvignon ist eine rote Rebsorte. Die Rebe hat so große Bedeutung erlangt und ist so begehrt, dass sie als Edelrebe bezeichnet wird. Beheimatet ist sie im Bordelais, hat aber von hier ihren Siegeszug in die ganze Weinbau Welt… … Deutsch Wikipedia
Côte Roannaise — Die Weinbauregion Loire. Das Weinbaugebiet Côte Roannaise befindet sich rechts unten auf der Karte. Das Weinbaugebiet Côte Roannaise liegt östlich der Gemeinde Roanne, ca. 70 km nordwestlich von Lyon am orographisch linken Ufer des Flusses Loire… … Deutsch Wikipedia
Côtes-d'Auvergne — Stadtansicht von Beaumont in der Auvergne Das Weinbaugebiet Côtes d Auvergne liegt in der Nähe der Stadt Clermont Ferrand, mehrheitlich am linken Ufer des Flusses Allier in Zentralfrankreich. Obwohl mehr als 40 km von der Loire entfernt, gehört… … Deutsch Wikipedia
Extensive Bewirtschaftung — Als extensive Landnutzung bezeichnet man die Nutzung von Böden mit geringem Eingriff des wirtschaftenden Menschen in den Naturhaushalt und unter Belassung der vegetativen Standortfaktoren; es überwiegt die natürliche Entwicklung. Der Begriff ist… … Deutsch Wikipedia
Extensive Landnutzung in Mitteleuropa — Als extensive Landnutzung bezeichnet man die Nutzung von Böden mit geringem Eingriff des wirtschaftenden Menschen in den Naturhaushalt und unter Belassung der vegetativen Standortfaktoren; es überwiegt die natürliche Entwicklung. Der Begriff ist… … Deutsch Wikipedia